Festival. Mittersill.
präsentiert
vom Regionalverband Oberpinzgau
Festival Mittersill. Kulturraum Salzburg/Oberpinzgau.
SCHLOSSKONZERT
Samstag, 18. Oktober 2025
VIER JAHRESZEITEN
Linus Roth (Violine)
Petrie Ceku (Gitarre)
mit Vivaldis Vier Jahreszeiten und Werken von Nicolo Paganini
Tickets zu € 29,00* sind erhältlich
unter ticket@festivalhohetauern.at
und an der Abendkasse.
* Ö1 Club Ermässigung: 20%
KONZERT IM FELBERTURM
Donnerstag, 06. November 2025
WURZELN SCHLAGEN
Emily Turkanik (Mittersill, AT), Leon Haffner (Lyon, FR), Connie Pharoah (London, UK),
Joe Pritchard (Frome, UK), Hans Greve (Schwerin, DE)
mit Werken von Schubert, Ravel, Britten und traditionellen Fundstücken

Tickets zu € 29,00* sind erhältlich
unter ticket@festivalhohetauern.at
und an der Abendkasse.
* Ö1 Club Ermässigung: 20%
FESTIVAL. MITTERSILL 2025
09. bis 12. Oktober 2025
Kulturraum Salzburg/Oberpinzgau
Begeisterung, Weltklasse und Standing Ovations im Oberpinzgau
Mit überwältigendem Publikumszuspruch und musikalischen Sternstunden ist das Festival Mittersill 2025 zu Ende gegangen. Vier Tage lang verwandelte sich der Oberpinzgau in ein Zentrum internationaler Musikkultur – und das mit bei ausverkauften Konzerten, begeistertem Publikum und einem Feuerwerk an Emotionen und Klangfarben.
Bereits das Eröffnungskonzert des Schneeberger & Bakanic Quartetts sorgte für ausgelassene Stimmung. Mit virtuosem Gypsy Swing, jazziger Raffinesse und feinem Wiener Charme entfachten Diknu Schneeberger und Christian Bakanic gemeinsam mit Julian Wohlmuth und Martin Heinzle jene musikalische Energie, die das ganze Festival prägen sollte: eine Verbindung von Leichtigkeit, Tiefgang und mitreißender Spielfreude.
Ein besonderes Glanzlicht setzte am zweiten Abend die junge Wiener Sopranistin Miriam Kutrowatz, begleitet vom deutschen Pianisten Justus Zeyen. Mit Schubert-Liedern, Mozart-Arien und feinen Anklängen an das österreichische Volkslied begeisterte sie das Publikum im Bösendorfer-Saal des Schlosses Mittersill. Ihr Auftritt wurde mit minutenlangem Applaus und Standing Ovations gefeiert – ein eindrucksvoller Beweis ihres internationalen Formats und ihrer emotionalen Ausdruckskraft.
Stadtpfarrkirche Mittersill: Leidenschaft, Perfektion und Nähe zwischen Künstlern und Zuhörern.
Den musikalischen Höhepunkt bildete das Festkonzert am 11. Oktober in der Pfarrkirche Mittersill unter der Leitung von Rubén Dubrovsky. Gemeinsam mit dem Chor Impulse aus Niedernsill, dem Klarinettenensemble Trio Clarino Alpin und der Belchbläsergruppe Alpenbradler spannten die Volksmusikalischen Stücke einen Bogen zur Kammerphilharmonie Mittersill zu Werken von Mozart bis hin zu Johann Strauß. Die begnadete Solisten Nikola Hillebrand setzte dabei noch einen drauf. Die Begeisterung des Publikums gipfelte in mehrfachen Standing Ovations – ein Moment, der die besondere Atmosphäre dieses Festivals perfekt widerspiegelte: Leidenschaft, Perfektion und Nähe zwischen Künstlern und Zuhörern.
Abgerundet wurde das Festival durch das traditionelle Krapfenfest im Felberturm, das mit regionaler Volksmusik und heiterer Stimmung den harmonischen Schulterschluss zwischen internationaler Hochkultur und gelebtem Brauchtum verdeutlichte.
Die Künstlerinnen und Künstler zeigten sich von der herzlichen Betreuung im Schloss Mittersill, das zugleich als Spielstätte und Rückzugsort diente, ebenso begeistert wie vom Publikum. „Das Festival Mittersill hat eine Strahlkraft entwickelt, die weit über die Region hinausreicht“, betonte das Festivalteam.
Ein besonderer Dank gilt dem Regionalverband Oberpinzgau für die perfekte Organisation und Unterstützung. Bürgermeister Thomas Ellmayer zeigte sich hoch erfreut über den Erfolg: „Das Festival Mittersill ist in nur fünf Jahren zu einem fixen Bestandteil des österreichischen Kulturkalenders geworden. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026, die erneut musikalische Höhepunkte verspricht.“
































Donnerstag, 09. Oktober 2025
Eröffnungskonzert Schneeberger & Bakanic Quartett
19:00 Uhr | Felberturm Mittersill






























Freitag, 10. Oktober 2025:
Schubertiade auf Schloss Mittersill - mit Miriam Kutrowatz (Sopran) und Justus Zeyen (Klavier)
eingeleitet vom Pinzgauer Hornquartett
19:00 Uhr | Bösendorfer Saal auf Schloss Mittersill



































































Samstag, 11. Oktober 2025:
Festkonzert
19:00 Uhr | Pfarrkirche Mittersill
Nikola Hillebrand (Sopran) | W.A. Mozart und J. Strauß
Kammerphilharmonie Hohe Tauern, Dirigent Rubén Dubrovsky
Musikerinnen und Musiker aus dem Pinzgau




























Sonntag, 12. Oktober 2025:
Krapfenfest beim Felberturm
ab 11:00 Uhr | Felberturm Mittersill
Traditionelle Volksmusik und kulinarische Köstlichkeiten
Eindrücke vom
SCHLOSSKONZERT
am Dienstag, 15. Mai 2025
VIRTUOSE DIALOGE
mit Katja Lämmermann (Violine) und Freddy Kempf (Klavier)
Eindrücke vom
SCHLOSSKONZERT
am Donnerstag, 6. März 2025
PINZGAUER HORNQUARTETT & BERLINER HORNSOLISTEN
mit Peter Schwaiger, Aaron Seidenberg, Daniel Dubrovsky u. A.
Viktoria Korolionok, Klavier
Festival. Mittersill. Als Fremde kommen. Als Freunde zurückkehren.
